Live Vorschau

Vorschau anzeigen

Garten Ratgeber
Impressum ×
  • inFranken.de GmbH & Co KG
    Gutenbergstr. 1, 96050 Bamberg, Germany,
  • Telefon: 0951/ 188 199
  • Email: app@infranken.de
  • Ansprechpartner: Walter Schweinsberg, Gero Schmitt-Sausen
  • VAT-ID DE309925980
  • Registrierungsdetails: Registergericht: HRA Bamberg Nr. 12153 persönlich haftende Gesellschafterin: : inFranken.de Verwaltung GmbH HRB Bamberg Nr. 6223
Datenschutzerklärung ×

Links zu anderen Anbietern

Unsere App enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen.

Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Haftung für nutzergenerierte Inhalte

Nutzern ist entsprechend dieser Nutzungsbedingungen gestattet, an den dafür vorgesehenen Stellen der App eigene Inhalte/Beiträge einzustellen. Ein Recht der Nutzer auf Veröffentlichung ihrer Beiträge (generell bzw. für einen bestimmten Zeitraum) besteht hingegen ausdrücklich nicht. inFranken.de hat daher auch jederzeit das Recht, nutzergenerierte Inhalte ganz oder teilweise zu löschen. Nutzergenerierte Inhalte stammen nicht von inFranken.de und werden auch nicht im Namen von inFranken.de veröffentlicht. inFranken.de macht sich deren Inhalt und deren Aussagen nicht zu eigen und distanziert sich ausdrücklich von allen nutzergenerierten oder sonst erkennbar fremden, d.h. nicht inFranken.de stammenden Inhalten.

Dem Nutzer ist es zudem untersagt, Beiträge/Inhalte (insbesondere Kommentare, Texte, Grafiken, Abbildungen, Videos, Bilder) einzustellen, die Rechte Dritter verletzen und/oder gegen geltendes Recht verstoßen. Der Nutzer stellt inFranken.de von Ansprüchen Dritter einschließlich der Rechtsverteidigungskosten frei, die auf eine solche Rechtsverletzung gestützt werden.

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen.

Unsere Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche persönlichen Daten wir über unsere Webseite von Ihnen erheben, wofür wir diese verwenden, wann wir diese löschen und wie Ihre Daten durch Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich geschützt werden. Zudem teilen wir Ihnen die jeweilige Rechtsgrundlage mit, die uns die entsprechende Datenverarbeitung erlaubt.

Außerdem werden Sie über Ihre gesetzlich festgelegten Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten informiert.

Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse.

Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:

inFranken.de GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 1
96050 Bamberg

E-Mail: datenschutz@infranken.de
Webseite: 
www.infranken.de

Datenerhebung / Persönliche Daten

Beim Besuch unserer App benötigen wir in der Regel keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie übermitteln lediglich beim Aufruf unserer Webseite (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unsere Server und der Server unseres App-Dienstleisters AppYourself GmbH.

Während der laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Smartphone und dem Server der AppYourself GmbH werden folgende Daten aufgezeichnet:

  • Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • Name des Internet Service Providers
  • Angaben über die Webseite von der aus sie uns besuchen
  • Angaben über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen, Datum und Uhrzeit des Besuches
  • Name der angeforderten Datei, ob Datei z.B. übertragen wurde, übertragene Datenmenge
  • Die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse
  • Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA)

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO von uns gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert. Ein Bezug zum einzelnen Nutzer wird nicht hergestellt. Lediglich in anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet.
Alle personenbezogenen Daten, die wir über die App von Ihnen erfahren, werden wir nur zu den unten näher beschriebenen Zwecken verarbeiten. Dies geschieht im Rahmen der jeweils genannten Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung.

Wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist, gibt insbesondere Art. 6 EU-DS-GVO vor. Dieser nennt Konstellationen, wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn

  • eine Einwilligung von Ihnen vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO),
  • die Daten zur Erfüllung eines Vertrages / vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO),
  • die Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DS-GVO) oder
  • zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens, sofern Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO).

Die erhobenen persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. In unserem Unternehmen haben nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten, die jeweils mit der technischen, kaufmännischen, redaktionellen bzw. kundenverwaltenden Betreuung befasst sind.  

Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bzw. bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben oder wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben außer wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet.

Datenübermittlungen - Empfänger / Kategorien von Empfängern

Innerhalb unserer Unternehmensgruppe stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen und Abteilungen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

In bestimmten Fällen unterstützen uns Dienstleister bei der Erfüllung unserer Tätigkeit. Mit allen Dienstleistern wurde das notwendige datenschutzrechtliche Vertragswerk abgeschlossen.

I. Kontaktformular/ Kontaktaufnahme per E-Mail (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)

In unserer App ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Kontaktformulars angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme und beantworten Ihre Fragen und Wünsche. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Kontaktaufnahme von Ihnen benötigen. Dies sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und das Themen- sowie Nachrichtenfeld. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Alle übrigen Daten sind freiwillige Felder und können optional (z.B. zur individuelleren Beantwortung ihrer Fragen) angegeben werden.

Sofern Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir die in der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.

II. Kundenzufriedenheitsumfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)

Sie haben in unserer App die Möglichkeit, bei unserer Kundenzufriedenheitsumfrage teilzunehmen. Wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung durch Anklicken der entsprechenden Checkbox mitteilen, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten, um die Umfrage durchzuführen. Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, da keine Eingabemöglichkeiten als Pflichtfeld gekennzeichnet sind.

Aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung wird auch Ihre IP-Adresse verarbeitet.

Sie können selbstverständlich Ihre erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen unter datenschutz@infranken.de oder per Telefon unter 0951/188 191 widerrufen.

III. Werbezwecke Bestandskunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO)

Die inFranken.de GmbH & Co. KG ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail zuzusenden.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten. Der Widerspruch kann ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an feedback@infranken.de oder  per Post an inFranken.de GmbH & Co. KG, Gutenbergstr. 1, 96050 Bamberg.

Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

IV. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 EU-DS-GVO

Es werden keine automatisierten Verfahren eingesetzt, um anhand der personenbezogenen Daten beispielsweise mehr über Ihre Interessen oder Ihr Kaufverhalten herauszufinden (sog. Profiling).

V. Nutzerprofile / Webtracking-Verfahren

Webanalyticstool Google Analytics

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Smartphone gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der App wie

  • verwendetes Betriebssystem,
  • IP-Adresse,
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem in dieser App Google Analytics, um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser App wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der App-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Appbetreiber zu erbringen.

Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Nutzung der Google Analytics-Werbefunktionen

Auf dieser Website werden neben den Standardimplementierungen von Google Analytics auch Funktionen von Google Analytics eingesetzt, die interessenbezogene Werbung und Werbung anhand des Surfverhaltens von Nutzern unterstützen. Google Analytics verwendet hierfür ein Drittanbieter-Cookie von DoubleClick, um Daten über das Surfverhalten von Nutzern auf verschiedenen Websites auszuwerten. Mithilfe dieser Daten können statistische Aussagen über demographische Daten und Interessengebiete von Website-Nutzern getroffen werden. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Daten über einzelne Nutzer einsehen können und die statistischen Daten, die wir verwenden, nicht auf bestimmte Nutzer zurückführen können.

Einige unserer Website-Besucher werden nach ihrem Besuch unsere Werbeanzeigen auf anderen Websites angezeigt bekommen. Diese Form der Anzeigenschaltung bezeichnet man als Remarketing bzw. Retargeting. Wenn Sie der Schaltung dieser Anzeigen widersprechen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine der oben aufgeführten Möglichkeiten zur Deaktivierung des Website-Trackings durch Website-Nutzer anzuwenden. Google bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Cookies für Anzeigenvorgaben selbst zu steuern: http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads/ .

Mehr Informationen über das "Opt-Out Plug-in": https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Die Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/technologies

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer

Die inFranken.de GmbH & Co. KG und unser App-Dienstleister AppYourself GmbH verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (insbesondere kaufmännische und steuerrechtliche) besteht. Nach Erreichung des Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Stellen im Ausland

Google Analytics, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Google Analytics unterliegt den datenschutzrechtlichen Bestimmungen durch die Europäische Union.

Sichere Übertragung Ihrer Daten

Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

Unsere Webseite ist verschlüsselt. Als Transportverschlüsselung bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS und das jeweils aktuelle Verschlüsselungsprotokoll an. Damit werden sämtliche personenbezogene Daten verschlüsselt an uns übertragen.

Zudem besteht natürlich die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. den Postweg).

Onlineangebote bei Kindern

Kinder und Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten (in der Regel der Eltern) keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln bzw. eine Einwilligungserklärung abgeben. Wir möchten Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auffordern, an den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder aktiv teilzunehmen.

Links zu anderen Anbietern

Unsere App enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen.

Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Betroffenenrechte / Ihre Rechte als betroffene Person

Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 – 22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:

Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO),

Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO),

Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO),

Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO),

Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO),

Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO).

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@infranken.de. Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Widerspruchsrechte

Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.

Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: datenschutz@infranken.de.

Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung für eine Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese selbstverständlich ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bei Bedarf können Sie sich auch gerne direkt an unseren Datenschutzkoordinator wenden, der Ihre Fragen gerne beantwortet (datenschutz@infranken.de)

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Oktober 2020

Geschäftsführer:

Walter Schweinsberg, Gero Schmitt-Sausen

Chefredakteur:

Johannes Görz, inhaltlich verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV

Datenschutz:
Hinweise zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.inFranken.de/datenschutz

AGB:
Hinweise zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.inFranken.de/agb

Garten Ratgeber

Jetzt weitersagen

Facebook Twitter E-Mail

Garten Ratgeber

App Beschreibung

Du hast Lust Deinen Garten, Deinen Balkon oder Deine Terrasse in ein blühendes Paradies zu verwandeln? Auch Du hast einen grünen Daumen! Der Garten-Ratgeber von inFranken.de bringt ihn zum Vorschein. In diesem Garten-Ratgeber findest du konkrete Anweisungen, Hilfestellungen und Tipps von unserem Garten-Experten Jupp Schröder zu den Themen: Obst & Gemüse, Blumen & Pflanzen, Bäume & Sträucher, Garten & Jahreszeiten. Entdecke darüber hinaus viele weitere hilfreiche und interessante Artikel rund um den Garten. Das ganze Jahr über – egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – steht dir der Garten-Ratgeber und Garten-Experte Jupp mit Rat und Tat zur Seite. In tollen Videos und zahlreichen Facebook-Beiträgen kannst du unserem Garten-Experten Jupp Schröder persönlich bei der Gartenarbeit über die Schulter schauen! Jetzt App downloaden und zum Gartenprofi werden!

Jetzt downloaden:

via qrcode:

QR Code

via appstores:

Appstore Google Play
Impressum Datenschutzerklärung